Buchvorschläge
Hier ist eine Übersicht über alle Bücher, die bei der Suche nach dem nächsten Buch vorgeschlagen wurden. Der 🏆 symbolisiert das favorisierte Buch, welches wir daraufhin gelesen haben. Öfters vorgeschlagene Bücher werden nur beim ersten Mal aufgelistet.
Treffen am 30.10.24
- 🏆 Hartmut Rosa: Unverfügbarkeit
- Richard Powers: Das große Spiel
- Kim de l'Horizon: Blutbuch
- Tonio Schachinger: Echtzeitalter
- Samira El Ouassil, Friedemann Karig: Erzählende Affen
- Mircea Eliade: Das Heilige und das Profane
Treffen am 02.10.24
- 🏆 Michel Houellebecq: Gegen die Welt, gegen das Leben
- Marlen Haushofer: Die Wand
- Ian McEwan: Der Zementgarten
- Benedict Wells: Becks letzter Sommer
- Thomas Mann: Der Zauberberg
- Kristen Roupenian: Cat Person
- Stefan Baron: Ami go home!: Eine Neuvermessung der Welt
- Heliodor: Die äthiopischen Abenteuer von Theagenes und Charikleia
Treffen am 21.08.24
- 🏆 Jean-Paul Satre: Der Ekel
- Nikos Kazantzakis: Alexis Sorbas
- Ferdinand von Schirach und Alexander Kluge: Die Herzlichkeit der Vernunft
- Caroline Wahl: 22 Bahnen
- Georg Büchner: Dantons Tod
- Niclas Lahmer: Finanzielle Intelligenz: Was Sie in der Schule hätten lernen sollen
- Ferdinand von Schirach: Nachmittage
Treffen am 24.07.24
- 🏆 Hermann Hesse: Siddhartha
- Rainald Goetz: Johann Holtrop
- Lambert Wiesing: Phänomenologie des Selbstbewusstseinsz
- Benedict Wells: Vom Ende der Einsamkeit
- Eckhart Tolle: Eine neue Erde – Bewusstseinssprung anstelle von Selbstzerstörung
Treffen am 26.06.2024
- 🏆 Koyama & Rubin: How the World Became Rich - The Historical Origins of Economic Growth
- Gert Scobel: Complexify your life
- Richard David Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
- Martin McDonagh: The Banshees of Inisherin
- Will Storr: The Status Game: On Human Life and How to Play It - On Social Position and How We Use it
- John Cleese: Creativity - A Short and Cheerful Guide
- Matt Haig: Die Mitternachtsbibliothek
- Victor Klemperer: LTI - Notizbuch eines Philologen
Treffen am 29.05.2024
- 🏆 Martin Suter: Melody
- Axel Brauns: Buntschatten und Fledermäuse - Mein Leben in einer anderen Welt
- Leo Tolstoi: Sklaverei in unserer Zeit
- Mark Koyama, Jared Rubin: How the World Became Rich - The Historical Origins of Economic Growth
- Rüdiger Safranski: Zeit - Was sie mit uns macht und was wir aus ihr machen
Treffen am 01.05.2024
- 🏆 Robert Cormier: Der Schokoladenkrieg
- Daniel Kahneman: Noise: Was unsere Entscheidungen verzerrt – und wie wir sie verbessern können
- Martin Suter: Melody
- Slavoj Zizek: The Sublime Object of Ideology
- Omri Böhm: Radikaler Universalismus - Jenseits von Identität
- Rick Rubin: Kreativ - Die Kunst zu sein
Treffen am 20.03.2024
- 🏆 Erich Fromm: Haben oder Sein
- Robert Cormier: Der Schokoladenkrieg
- Irvin D. Yalom: Das Spinoza Problem
- Philipp Blom: Die Welt aus den Angeln
- Carol Tavris, Elliot Aronson: Mistakes Were Made, but Not by Me - Why We Justify Foolish Beliefs, Bad Decisions, and Hurtful Acts
Treffen am 21.02.2024
- 🏆 Arno Gruen: Der Verrat am Selbst - Die Angst vor Autonomie bei Mann und Frau
- Mikhail Sholokhov: Der stille Don - Band 1
- Edmund de Waal: Der Hase mit den Bernsteinaugen - Das verborgene Erbe der Familie Ephrussi
- Dipo Faloyin: Afrika ist kein Land - Das Manifest gegen Dummheit, Faulheit und Einfachheit im Umgang mit der Vielgestaltigkeit des afrikanischen Kontinents
- Rüdiger Safranski: Nietzsche: A Philosophical Biography
Treffen am 10.01.2024
- 🏆 Oliver Sacks: Der einarmige Pianist: Über Musik und das Gehirn
- Benjamín Labatut: The Maniac
- Alain de Botton: Die Nachrichten - Eine Gebrauchsanweisung
- Alain de Botton: Statusangst
- David Graeber, David Wengrow: Anfänge: Eine neue Geschichte der Menschheit
- Fritjof Capra: Das Tao der Physik
- Marcel Fratzscher: Geld oder Leben: Wie unser irrationales Verhältnis zum Geld die Gesellschaft spaltet
- Annette Kehnel: Wir konnten auch anders: Eine kurze Geschichte der Nachhaltigkeit
- Adam M. Grant: Think Again: The Power of Knowing What You Don't Know
Treffen am 16.11.2023
- 🏆 Tim Marshall: Die Macht der Geographie im 21. Jahrhundert
- Daniel Kahneman: Schnelles Denken, langsames Denken
- Jens Ebert: Feldpostbriefe aus Stalingrad
- Margaret A. Boden: Artificial Intelligence: A Very Short Introduction
Treffen am 06.09.2023
- 🏆 Bill Gates: How to Avoid a Climate Disaster
- Aldo Schiavone: Spartacus
- Alice Miller: Du sollst nicht merken
- Alice Miller: Der gemiedene Schlüssel
- Rob Hopkins: The Power of just doing stuff
- T.C. Boyle: The Tortilla Curtain
Treffen am 23.08.2023
- 🏆 Michael Lüders: Moral über alles?
- Alain Ehrenberg: Das erschöpfte Selbst
- Stefan Zweig: Schachnovelle
- Harald Wälzer: Täter
- Helmut Schmidt: Was ich noch sagen wollte
- Brian C. Muraresku: The Immortality Key
Treffen am 27.06.2023
- 🏆 Arthur C. Clarke: 2001
- Leo Tolstoy: Anna Karenina
- Anna Seghers: Transit
- Hannah Arendt: Eichmann in Jerusalem
- Peter Sloterdijk: Du musst dein Leben ändern
- Charles Darwin: Die Entstehung der Arten
Treffen am 17.05.2023
- 🏆 Charles Taylor: Das Unbehagen an der Moderne
- Serhij Zhadan: Die Geschichte des Jazz im Donbass
- Serhij Zhadan: Internat
- Julia Schoch: Das Liebespaar des Jahrhunderts
- Friedl Volgger: Widerstand hinter dem Stacheldraht: Der Südtiroler Friedl Volgger als "Schutzhaftgefangener Nr. 66166"
- Jurij Wynnytschuk: Im Schatten der Mohnblüte
Treffen am 05.04.2023
- 🏆 Viktor E. Frankl: Trotzdem Ja zum Leben sagen
- C. P. Snow: The Two Cultures
- Victor Hugo: Glöckner von Notre Dam
- Erving Goffman: Wir alle spielen Theater
- Teresa Bücker: Alle Zeit
- Timothy Snyder: Bloodlands
- Umberto Eco: Der ewige Faschismus